Praxiswoche: Huendisches Aggressionsverhalten Teil 2
Nächster Termin: 10.-14.11.2025
Ort: Niederreißen, Apolda
Voraussetzung für die Teilnahme an der Praxiswoche Aggressionsverhalten Teil 2 ist das Absolvieren von Teil 1.
Infos:
- • Blickschule: Körpersprache Hund (Ersteinschätzung, Ampelsystem, Frühwarnzeichen)
• Hund-Hund-Kommunikation (Vergesellschaftung von Gruppen)
• Medical Training mit (schwierigen) Hunden
• Verschiedene Aggressionsformen und Trainingsansätze
• Wiederholung Einsatzequipment und Hilfsmittel, Eigensicherung
• Einsatzszenario mit Videoauswertung
Die Seminarwoche steht ein weiteres Mal unter dem Motto hündische Aggression in all ihren Facetten. Euch erwartet eine Woche mit Theorieinhalten und hohem Praxisanteil.
Eigene Hunde dürfen nur im Einzelfall und nach vorheriger Absprache mitgenommen werden.
Geeignet sind Hunde, die zum Seminarthema passende Verhaltensweisen zeigen.
Zielgruppe: Hundetrainer:innen, Tierpfleger:innen, Tierheimmitarbeiter:innen, Ordnungs- und Veterinärämter, interessierte Hundehalter:innen
Das Dozententeam:
- Maria Weirauch (Sachverständige für Gefahrenhunde, Hundetrainerin) vom Schwierige Felle e.V. (https://www.schwierige-felle.de/)
- Sophie Hildebrandt (Hundetrainerin, ehem. Rettungs- und Therapiebegleithundeführerin) von morimari Hundetraining (https://morimari-hundetraining.de/)
- Sabine Werner (Hundetrainerin) von Hundsgefährlich (https://www.hundsgefaehrlich.de/)
Kosten: 750,00 € inkl. 19% MwSt.pro Teilnehmer:in (maximal zehn Teilnehmer:innen)
Anmeldung: hildebrandt@morimari-hundetraining.de