AUSGEBUCHT: 16. bis 18. Juni 2023 in Mellingen (bei Weimar) und Niederreißen (bei Buttstädt)
Meldet euch gerne unter untenstehender Mail, um euch für den nächsten Termin auf die Interessentenliste setzen zu lassen.
Kommt mit eurem Hund und euren Problemen im Gepäck.
Gemeinsam packen wir euren Rucksack aus, schauen uns an was bisher war, was jetzt ist und wo die Reise hingehen kann.
Die Dozent:innen:
Maria Weirauch (Hundezentrum Niederreißen/ Schwierige Felle e.V) und Elena Iva Cujic (AndersHund) blicken auf jahrelange Arbeit mit sozial auffälligen Hunden, übersteigertem Aggressionsverhalten zurück.Im Tierheim und tierheimähnlicher Einrichtung haben sie etliche Hunde kennengelernt, nicht wenige von ihnen vor der Euthanasie bewahrt und wieder in die Gesellschaft integriert.
Gemeinsam mit Estha Taddigs & Sebastian Ulrich (Rumtreiber Hundetraining) und Sophie Hildebrandt (Morimari Hundetraining Sophie Hildebrandt) schauen wir uns mit geballter Kompetenz und aus unterschiedlichen Blickwinkeln euch und eure Hunde an. Zusammen finden wir ein passendes und individuell maßgeschneidertes Konzept, was dich und deinen Hund als Team erkennt und an eure Fähigkeiten angepasst ist.
Programm:
Freitagnachmittag: Vortrag "How to: Leben mit Hund" (Häuslicher Bereich) mit anschließendem gemeinsamen Grillen
Samstag und Sonntag ganztägig: Einschätzung der vorgestellten Hunde, Traininsmöglichkeiten und -Ansätze
Kosten:
Aktive Teilnehmer mit Hund (max. acht): 390,00 € inkl. 19% MwSt.
Passive Teilnehmer ohne Hund (max. acht): 250,00 € inkl. 19% MwSt.
Anmeldung über offenfueralles@mailbox.org